Jeder der regelmäßig in Teams arbeitet, was zumindest in Maastricht auf jeden Studenten zutrifft, für Studenten in Deutschland eher weniger, der wird unterschreiben, dass Teamarbeit manchmal alles andere als Entspannung bedeutet. Ein guter Indikator hierfür sind diverse Mood-Messages von Freunden auf Skype, die sich regelmäßig über das Nicht-Funktionieren ihrer Gruppe ausdrucksstark beklagen ala: "hates hates hates teamwork in Maastricht - it's ALWAYS the same!"
Wenn die Aussage des Artikels also stimmen sollte, wäre zu vermuten, dass Studenten der Uni Maastricht seltener vergeben sein sollten als Studenten an deutschen Universitäten. Einen ersten Hinweis hierfür erhält man bei einem Blick auf den Beziehungsstand von Studenten im europäischen Vergleich (Spiegel Online 25.09.2008).

Demnach sind 43% aller deutschen Studenten Singles wohingegen in den Niederlanden mit 81% Singles die Quote nahezu doppelt so hoch ist. Lediglich in Tschechien liegt die Quote von Singles mit 35% noch unter dem deutschen Wert.
Eine spannende Frage ergibt sich nun allerdings aus der Kombination noch, sind Studenten aus den Ländern mit höherer Singlequote bessere Teammitglieder?