Posts mit dem Label öffentlich rechtliche Anstalten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label öffentlich rechtliche Anstalten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Juni 2008

"Neutralität in den Öffentlich Rechtlichen"

Wieder einmal sind mir die öffentlich rechtlichen Anstalten durch ihr herausragendes Urteilsvermögen aufgefallen.

Zum einen bei der Berichterstattung während eines Russlandspiels während der EM in Österreich und der Schweiz. Der Kommentator berichtete über den Bieterwettkampf, den sich russische Oligarchen in Russland hinsichtlich einigen (russischen) Fussballspielern liefern. Nachdem er auch die Summe von 15 Mio Euro, die ein bestimmter Spieler wert sei, besonders heraushob, konnte sich der Kommentator es nicht verkneifen noch zu sagen, dass er hoffe, dass dieser Wettstreit der russischen Fußballmäzenen nicht auf den Rücken deutscher Gaskunden ausgeführt werden sollte!

Wie bitte, hab ich das richtig gehört? Irgendwo muss das Geld doch verdient werden! Regt sich jemand darüber auf, dass Coca Cola Millionen Beträge in den Sport steckt und nahezu jeder von uns wissentlich (oder auch nicht) teilweise gezwungen ist sich der Marke Coca Cola auszuliefern, da sie exklusiv Lieferant für ein Restaurant, Kneipe o.ä. sind (zumindest bei den Softdrinks) und somit deren Werbung unterstützt? Es regt sich doch auch keiner auf, dass der Staatskonzern DB jährlich Millionen an Herta BSC überweist, damit die mit dem Logo der DB durch die Stadien der Nation laufen. Auch hier könnten die Millionen sicherlich besser ver(sch)wendet werden. Aber da regt sich kein Kommentator drüber auf, da seine (Dienst)Fahrten vom Gebührenzahler bezahlt werden und es ihn somit gar nicht juckt, wo und von wem die Bahn das Geld einnimmt. Aber Hauptsache die antorussischen Reflexe des (bisweilen bierbeseelten) Zuschauer bedienen. Na vielen Dank für die ausgewogene Berichterstattung.

Den zweiten Bock konnte man in der gestrigen 20h Tagesschau finden, als die Korrespondentin der ARD aus China berichtete und die chinesische Regierung als "Diktatur" bezeichnete. Dies mag je nach Definition richtig sein und die Chinesen machen sich um Menschenrechte sicherlich nicht so viele Gedanken wie manch andere Nation (z.B. USA?!?), allerdings rechtfertigt dies nicht die Nutzung des negativ konotierten Begriffs: "Diktatur!" In der Regel werden hierfür elegantere Begriffe gefunden wie: Regierung(sspitze) oder Führung.

Aber scheinbar haben es sich die öffentlich rechtlichen tatsächlich zur Aufgabe gemacht sich dem Niveau der privaten Sender anzupassen. Zum Glück gibt es ja noch die Printmedien!

Freitag, 6. Juni 2008

"Ein Tag ohne Marienhof ist wie Vaterschaft ohne Test"

Heute morgen am Frühstückstisch lief mein hiesiger Lieblingssender für seichte Hintergrundbeschallung: NDR2. Es gab die Morgennachrichten und danach ein kurzer Abriss über das mißlungene Titelbild einer polnischen Zeitung, das die (digital) geköpften Ballack und Löw zeigte. Aber im Grunde war dies lediglich eine Zuspitzung dessen, womit Fact (ein polnisches Bloulevardblatt, dass dem deutschen Springerkonzern gehört) am Vortag mit einer Anspielung auf die historische Niederlage der Deutschen gegen Polen und Litauer vor knapp 600 Jahren eingeleitet hatte. Hier wurde Ballack knieend vor dem Trainer der polnischen Mannschaft dargestellt, der mit dem Schwert zum finalen Schlag ausholt. Ich war also ein wenig verwundert ob der medialen Kriegsführung unseres ersten EM-Gegners und wollte mein Frühstück in aller Ruhe beenden, als Radiowerbung für Marienhof kam.

Am Ende der Werbung hieß es dann ganz kokett: "Ein Tag ohne Marienhof ist wie Vaterschaft ohne Test". Wow, so hab ich das nie betrachtet! Ich hab noch nie Marienhof geschaut, aber ich weiß, dass mein Vater bei keinem seiner Kinder einen Vaterschaftstest angestrengt hat. Soll das nun etwa bedeuten, dass mein Vater gar kein Vater ist? Was bedeutet das also? Ist mein Vater mein Vater ohne Vaterschaft, oder was? Ich grübelte ein wenig nach und musste feststellen, dass ich anscheinend blöd (ich kauf ja auch nicht bei Media Markt) bin.

Meine eigene Blödheit nun also erkannt, erschloss sich mir nun augenblicklich, weshalb ich mit der deutschen Fernsehlandschaft so unzufrieden bin. Ich bin einfach zu blöd! Vor allem das Programm der öffentlich rechtlichen Anstalten scheint dies schon lange vor mir erkannt zu haben und versucht nun krampfhaft mein Blödheitsniveau zu erreichen (ich frag mich nur ob von oben oder von unten). Ich bin denen wohl zu einfach gestrickt, da ich politische Talksendungen lieber bei BBC schaue (Hardtalk), wo es klar zur Sache geht. Das Rumgeeiere bei Will, Maischberger und der Illner ist einfach zu hoch für meinen kleinen, beschränkten Verstand. Liegt wahrscheinlich daran, dass da so viele Leute sind, die alle hoch wichtige Dinge sagen, die ich nur leider anscheinend nicht verstehe. Kann ich also nur politischen Talkschows folgen, wenn sich lediglich zwei Personen gegenüber sitzen und niemand geschont wird, weder Moderator noch Gast? Wenn dem so wäre, dann müßte ich ja dem Format "Vorsicht Friedman" nachtrauern oder Maischbergers Talk zu n-tv Zeiten. Und verdammt, ja ich trauer diesen beiden Formaten nach! Das war noch einfach, aber es kam mehr Wahrheit ans Licht als bei den Massenabfertigungen heute!

Wenn die öffentlichen Sender mir allerdings keine Informationen mehr bieten können, die ich verarbeiten kann, wie kann ich deren Existenz noch legitimieren? Sie informieren mich nicht mehr, als dass sie zu meiner Desinformation beitragen. Also für die Zukunft gilt: Fernseh ist nur für einfache Dinge da: Fußball, Sex und Geld! Da fällt mir ein, ich sollte mal wieder den Sender mit halbnackten Moderatorinnen einschalten wo man nächtens Geld gewinnen kann, um den nächsten Kasten Bier zu kaufen, den man beim nächsten (passiven) Fußballspiel leeren wird. Ihr entschuldigt mich also, ich muss mal 150 Euro vertelefonieren, um mir die 20 Euro für den nächsten Kasten Bier zu "verdienen".